Fitnessaufbau vs. Training (Conditioning vs Training
Fitnessaufbau vs. Training (Conditioning vs Training)
Fitnessaufbau ist wichtig, damit eure Pferd hat die Kraft und Fitness, um die Aktivitäten spezifisch für eure Disziplin durchzuführen. Verbringt euch viel Zeit in Trab und Canter, um das Herz-Kreislauf-System zu verbessern. Aktivgymnastik erhöhen die Kraft und die Gelenkigkeit eures Pferd. Dehnungsübungen verbessern die Beweglichkeit und hilft Muskelnfunktion. Verändern eure Reiten, um Ihr Pferd glücklich und motiviert zu halten. Fitnessaufbau (conditioning) kann am Boden oder geritten sein.
Tipps für das Training mit älteren Pferden
Tipps für das Training mit älteren Pferden
Ältere Pferde sind angenehm wie ein Profi! Ist es wichtig präzise zu fragen wegen als Pferd reagieren auf subtile Signale. “Man rastet und rostet” regelmäßig Training ist immer wichtig. Stangenarbeit oder kleine Kavaletten sind für ältere Pferde sehr Hilfreich! Streck- und Mobilisierungsübungen sind für Kraft und Flexibilität von großem Nutzen.
Tipps für das Training mit jungen Pferden
Wie schafft Ihr es, Euer Training so angenehm, effektiv und problemlos wie möglich zu gestalten? Wiederholt übungen bis zu dreimal aber nicht öfter. Bei einem jungen Pferd muss der gesamte Körper gekräftigt werden. Und Massagen immer hilft!!
Turnier-Nacharbeit – So beugt ihr Muskelproblemen der Pferde vor
Die Turniersaison ist nun mitten im Gange. Wettbewerbe sind anstrengend für Ihr Pferd. Geben Sie Ihrem Pferd Heu nach einem Spaziergang zu entspannen und füllen Sie Kalorien. Leicht arbeiten Sie Ihr Pferd am nächsten Tag, vorzugsweise auf einem losen Zügel. Regelmäßige Massage gibt Blockaden und ist eine große Belohnung. Zeit in die Wiese ist auch wunderbar für Ihr Pferd!
Kraft und Kondition für Euer Pferd
Pferde benötigten egal in welcher Disziplin immer eine abgemessene Menge an Kraft und Ausdauer, um die Aufgaben zu erfüllen, die von ihnen gefordert werden. Ein Mangel an Kraft kann auf schlecht funktionierende Muskeln zurückgeführt werden. Regelmäßige Massage optimiert Ihr Training.
Die Skelettmuskulatur
Die Skelettmuskulatur leistet Beeindruckendes; sie hält das Skelett des Pferdes zusammen und erlaubt ihm gleichzeitig viele verschiedenartige Bewegungen. Muskeln, die nicht richtig funktionieren können, beeinträchtigen die Leistungsfähigkeit. Massagen sind immer von Vorteil!